Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Eine Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für den Anbieter/Webseitenbetreiber:

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer dieser Webseite über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) sowie ab 25.05.2018 in der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe  eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt  werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer.  Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten  von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
 Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann  erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die  Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
 Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur  Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen,  Anschrift) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers  auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen  Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher  Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns als Webseitenbetreiber oder  mit einem der Anbieter auf unserer Webseite (z.B. per Kontaktformular oder  E-Mail) werden die Nutzereingaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage sowie  für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
 Die Preisgabe personenbezogener Daten bei einer  Kontaktaufnahme oder an anderer Stelle unserer Webseite seitens des Nutzers  erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Solche Daten können Name,  Emailadresse oder Telefonnummer sein sowie Angaben über Interessen.  Personenbezogene Daten werden vom  Webseitenbetreiber nur dann erhoben, genutzt und an den jeweiligen Anbieter  weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die  Datenerhebung einwilligen.
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Der Webseitenbetreiber bzw. sein Webspace-Provider erhebt  Daten über jeden Zugriff auf Seiten der Domain in Form so genannter  Server-Logfiles. Zu diesen Zugriffsdaten gehören beispielsweise:
 Name/Webadresse der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und  Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Statusmeldung des Abrufs, Browsertyp und  -version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (vorher besuchte Webseite),  IP-Adresse, der anfragende Provider
 Der Betreiber dieser Webseite verwendet diese Protokolldaten  nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und  der Verbesserung des Angebotes vor allem in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit.  Der Betreiber behält sich zudem vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen,  wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer  rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies
Diese Webseite setzt Cookies lediglich im Rahmen von Google Anzeigen ein. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website, die Sie  besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Cookies können eine Vielzahl  von Informationen beinhalten, die den Besucher persönlich identifizierbar  machen (wie das von Ihnen benutzte Gerät (z.B. PC, Tablet oder Smartphone) und  das Betriebssystem. Weiterhin helfen Cookies, statistische Daten über die  Benutzung der Webseite zu erfassen und diese zu analysieren, um die jeweilige  Webseite zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten. In der Standardeinstellung  akzeptieren die meisten Browser Cookies. Wenn Nutzer das nicht möchten, können  sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Allerdings kann  dies das Nutzererlebnis und den Komfort bei der Nutzung der jeweiligen Webseite  teilweise stark einschränken, denn Cookies dienen auch der Benutzerfreundlichkeit  von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten).
 Nutzer können auch über andere Dienste auf den Einsatz von  Cookies Einfluss nehmen, beispielsweise:
 https://www.youronlinechoices.com/opt-out-interface 
 https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
 https://optout.networkadvertising.org/
 https://optout.aboutads.info/
Google AdSense
Diese Webseite benutzt Google AdSense, um den Nutzern Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“) anzuzeigen. Google AdSense verwendet Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um die Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Google AdSense verwendet auch unsichtbare Grafiken (Web Beacons), durch die Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Webseite ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Google verwendet Cookies zur Bereitstellung von Anzeigen auf Basis früherer Aufrufe Ihrer Website oder anderer Websites durch den Nutzer. Dabei schaltet Google sowohl eigene Anzeigen als auch die von Drittanbietern bzw. Werbenetzwerken.
Dank der Cookies für Anzeigenvorgaben können Google und seine Partner Ihren Nutzern auf Basis der Aufrufe Ihrer oder anderer Websites Anzeigen bereitstellen.
Der Nutzer kann den Einsatz der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seines Browsers oder durch Anpassen der Einstellungen für Datenschutz und Cookies (siehe dazu den Link unten im Footer dieser Webseite) verhindern. Dort finden Sie auch Links zu den Webseiten der Werbepartner von Google. Dort können Sie ebenfalls Cookies für personalisierte Werbung deaktivieren, sofern der Anbieter oder das Werbenetzwerk diese Möglichkeit anbietet. Ausserdem können Sie direkt bei Google in den Einstellungen für Werbung personalisierte Werbung deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite uneingeschränkt nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklärt jeder einzelne Nutzer sich mit der Bearbeitung dieser Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google selbst:
Informationen  verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden
 https://adssettings.google.de/anonymous?hl=de
Informationen  zur Datennutzung durch Google:
 https://www.google.com/policies/technologies/ads/
 https://www.google.com/intl/de_de/analytics/
 https://www.google.com/analytics/terms/de.html
 https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die Ihre Daten zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen, beispielsweise wenn Sie ein Hotel oder Ferienhaus über unsere Webseite buchen oder etwas bei einem unserer Partner bestellen. Wir selbst speichern Ihre Daten dabei nicht, sondern Sie klicken auf einen Link auf unserer Webseite und gelangen so zur Webseite des Anbieters.
Amazon-Partnerprogramm
Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU S.à  r.l., das entwickelt wurde, um Werbeanzeigen und Links zu amazon.de auf  externen Webseiten platzieren zu können.
 Diese Webseite setzt keine Cookies von Amazon, sondern lediglich Links zu bestimmten Themen und Produkten von Amazon.de.  Der Inhaber dieser Webseite verdient durch Werbekostenerstattungen in Form einer Provision mit. Amazon setzt Cookies  ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem  kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Webseite angeklickt  haben.
 Hier finden  Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon:
 Datenschutzerklärung  von Amazon EU
Booking.com-Partnerprogramm
Diese  Webseite nimmt am Partnerprogramm von booking.com B.V., Herengracht 597, 1017  CE Amsterdam, Netherlands teil, das entwickelt wurde, um Links zu Hotels,  Ferienwohnungen, Ferienhäusern und anderen Unterkünften der Plattform  booking.com auf externen Webseiten platzieren zu können. Diese Webseite setzt keine Cookies von Booking.com, sondern lediglich Links zu bestimmten Reisezielen und Unterkünften. Der Inhaber dieser Webseite verdient durch Werbekostenerstattungen in Form einer Provision bei Buchung  einer Unterkunft mit. Booking.com kann ggfs. Cookies aus analytischen,  funktionellen und technischen Gründen einsetzen. Booking.com setzt Cookies ein,  um die Herkunft der Anfragen und Buchungen nachvollziehen zu können. Unter  anderem kann Booking.com erkennen, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Webseite  angeklickt haben.
 Weitere  Informationen zur Nutzung der Daten durch Booking.com erhalten Sie hier:
 https://www.booking.com/content/privacy.de.html
Einbindung von Werbebannern und Verlinkung zu Angeboten Dritter über Affiliate Marketing-Netzwerke
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Webseite Inhalte  und Anzeigen Dritter eingebunden werden sowie Links zu deren Angeboten, z.B.  über Partnerprogramme der Affiliate Marketing-Netzwerke Awin (Awin AG, Berlin), Superclix (DMK-Internet e.K.,  Freiburg), Adcell (Firstlead GmbH, Berlin) und belboon.com (belboon GmbH,  Berlin).
 Affiliate Marketing-Netzwerke wurden entwickelt, um Werbebanner  und Links zu Werbekunden (Advertiser oder Merchants) auf externen Webseiten (Publisher)  platzieren zu können. Der Merchant stellt über das Affiliate-Netzwerk ein Werbemittel, also einen  Werbebanner oder andere geeignete Mittel der Internetwerbung, zur Verfügung,  welche in der Folge von einem Affiliate auf eigenen Internetseiten eingebunden  oder über sonstige Kanäle, wie etwa das Keyword-Advertising oder  E-Mail-Marketing, beworben werden.
 Der Inhaber dieser Webseite verdient durch Werbekostenerstattungen in Form einer Provision mit. Die Affiliate  Marketing-Netzwerke setzen Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen und  Buchungen der Advertiser nachvollziehen zu können. Unter anderem können sie  erkennen, wenn ein Partnerlink auf unserer Webseite angeklickt wurde.
 In der Regel speichern die Affiliate Marketing-Netzwerke im  Rahmen ihrer Tracking-Dienste zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von  Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere  Onlineangebote der einzelnen Partnerprogramme besuchen oder nutzen (z.B. eine  Reise buchen oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies  dienen ausschließlich dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines  Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung. Personenbezogene Daten werden  dabei nicht erhoben, verarbeitet oder genutzt. In einem Cookie wird lediglich  die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes  Werbemittel angeklickt wurde, wie ggfs. auch das Betriebssystem und den  aufrufenden Browser des Users.
Awin 
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Angebote und Links der Partnerprogramme der Awin-Plattform.
 Hier finden Sie Informationen zur Datennutzung durch das Unternehmen AWIN AG: 
 https://www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy
Superclix 
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Angebote und Links der Partnerprogramme der Superclix-Plattform.
 Hier finden  Sie Informationen zur Datennutzung durch das Unternehmen DMK-Internet e.K.,  Freiburg:
 https://clix.superclix.de/w3c/
Belboon
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Angebote und Links der Partnerprogramme der Belboon-Plattform.
 Hier finden  Sie Informationen zur Datennutzung durch das Unternehmen belboon GmbH GmbH, Berlin:
 https://belboon.com/datenschutz/
Adcell
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Angebote und Links der Partnerprogramme der Adcell-Plattform.
 Hier finden  Sie Informationen zur Datennutzung durch das Unternehmen Firstlead GmbH, Berlin:
 https://www.adcell.de/datenschutz
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Webseite Inhalte Dritter, wie beispielsweise Videos von YouTube oder Grafiken wie Webcams von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Der Grund ist, dass sie die Inhalte ohne die IP-Adresse nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir unsere Nutzer darüber auf.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von  YouTube
 Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite  Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass  Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern  die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser  ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb  sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer  oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar  sind.
 Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave.,  San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der  Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
 Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch  den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine  YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser  auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch  durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden  YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu  YouTube können unter https://about.youtube/ abgerufen werden. Im  Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis  darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene  Person besucht wird.
 Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist,  erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält,  welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht.  Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem  jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
 YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine  Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht  hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite  gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob  die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige  Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen  Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie  sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
 Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://policies.google.com/privacy abrufbar sind, geben  Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten  durch YouTube und Google.
Einbindung von Werbebannern und Verlinkung zu Angeboten Dritter über einzelne Partnerprogramme
Wir sind Teilnehmer verschiedener Partnerprogramme, die entwickelt wurden, um Werbeanzeigen und Links zu den Angeboten des jeweiligen Anbieters auf externen Webseiten platzieren zu können. Der Inhaber dieser Webseite verdient durch Werbekostenerstattungen in Form einer Provision mit. Die meisten Partnerprogramme setzen Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann der Betreiber des Partnerprogramms erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Webseite angeklickt haben.
Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Das sind die wichtigsten Partnerprogramme, mit denen wir wir – außer den oben einzeln aufgeführten – generell zusammenarbeiten. Das variiert aber je nach aktuellen Angeboten dieser Anbieter/Veranstalter, d.h. es kann vorkommen, daß Sie diese Partnerprogramme auf dieser Domain finden, aber es sind nicht alle Partnerprogramme ständig auf dieser Domain zu finden:
Ebay.de Partnerprogramm 
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links zu bestimmten Themen und Produkten von Ebay.de. Ebay selbst verwendet auf seiner Webseite Cookies für eine Dauer von 90 Tagen. Informationen zur Datennutzung durch Ebay:
 https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
Buswelt-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links zu Busreisen von Buswelt.de. Buswelt.de wird betrieben von der Thomas Behne, Maik Kühne,  Martin Schröder GbR. Informationen zu Datenschutz:
 https://www.buswelt.de/datenschutz.php
Atraveo-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies von Atraveo oder Tuivillas.com, sondern lediglich Links zu bestimmten Reisezielen auf den Webseiten atraveo.de, atraveo.com und tuivillas.com, um Ferienhäuser und Ferienwohnungen anzuzeigen.
 Weitere Informationen zur Nutzung der Daten durch die atraveo GmbH und die e-Domizil GmbH erhalten Sie hier:
 https://www.atraveo.de/datenschutz
 https://www.tuivillas.com/de_de/datenschutz
Sprachenlernen24/Udo Gollub-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Produkte wie Sprachkurse für Fremdsprachen. Informationen zur  Datennutzung von Sprachenlernen24/Udo Gollub aus München:
 https://www.sprachenlernen24.de/datenschutz/ 
Singlereisen.de-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Singlereisen aller Art, angeboten von der singlereisen.de GmbH in Offenburg. 
 Informationen  zur Datennutzung durch Singlereisen.de:
 https://www.singlereisen.de/datenschutzhinweise.html
E-Hoi-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Angebote für Kreuzfahrten  und Schiffsreisen von e-hoi, einer  Marke der e-domizil GmbH in Frankfurt a.M.. 
 Informationen  zur Datennutzung durch e-hoi.de:
 https://www.e-hoi.de/datenschutz.html
ShuttleSpain-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Flughafentransfer-Angebote von ShuttleSpain Airport Transfers S.L., Mahon (Menorca), Spanien. 
 Informationen  zur Datennutzung durch shuttlespaintransfers.com und andere Domains des  Unternehmens:
 https://www.shuttlespaintransfers.com/de/datenschutzpolitik
 https://www.shuttlespaintransfers.com/de/cookie-politik
GetYourGuide-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Tickets,  Eintrittskarten, Städteführungen, Ausflüge und anderes, vermittelt von der  GetYourGuide GmbH, Berlin.  Informationen zur Datennutzung durch getyourguide.de:
 https://www.getyourguide.de/privacy_policy  
Mango-Tours-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Busreisen und andere Reiseangebote der MANGO Tours  Reiseveranstaltungs GmbH in Köln. 
 Informationen  zur Datennutzung durch mango-tours.de:
 https://www.mango-tours.de/datenschutz  
Go Jugendreisen-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Jugendreisen-Angebote der VOYAGE Reiseorganisation GmbH in Augustdorf. 
 Informationen  zur Datennutzung durch go-jugendreisen.de:
 https://www.go-jugendreisen.de/datenschutz.html
camperboerse-Partnerprogramm
 Diese Webseite setzt keine Cookies, sondern lediglich Links auf Angebote der DER Touristik Deutschland GmbH in Köln, um Wohnmobile zu mieten. 
 Informationen  zur Datennutzung durch camperboerse.de:
 https://www.camperboerse.de/fragen-antworten/datenschutz
Jetpack/Wordpress.com-Stats
Diese Webseite basiert auf der WordPress-Software und nutzt Jetpack, ein Tool  (Plugin) zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San  Francisco, CA 94107, USA. Dabei wird die Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San  Francisco, CA 94103-3153, USA, eingesetzt. WordPress.com-Stats verwendet sog.  Cookies (Erklärung dazu siehe oben unter „Cookies“). Die durch den  Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Internetangebotes  werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach  der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Außerdem sind  Sicherheitsfunktionen in Jetpack integriert, sodass eine Jetpack nutzende  Internetseite besser gegen Brute-Force-Attacken geschützt ist. Jetpack  optimiert und beschleunigt ferner das Laden der auf der Internetseite  integrierten Bilder.
 Sie können die Installation der Cookies durch eine  entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie  jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche  Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
 Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Automattic Kenntnis über  Daten, die in der Folge zur Erstellung einer Übersicht der  Internetseiten-Besuche verwendet werden. Die so gewonnenen Daten dienen der  Analyse des Verhaltens der betroffenen Person, welche auf die Internetseite des  für die Verarbeitung Verantwortlichen zugegriffen hat und werden mit dem Ziel,  die Internetseite zu optimieren, ausgewertet. Die über die Jetpack-Komponente  erhobenen Daten werden nicht ohne eine vorherige Einholung einer gesonderten  ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person dazu genutzt, die betroffene  Person zu identifizieren. Die Daten gelangen ferner Quantcast zur Kenntnis.  Quantcast nutzt die Daten zu den gleichen Zwecken wie Automattic.
 Sie können  der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft  widersprechen, indem Sie auf dieser Webseite durch einen Klick auf den Link  „Opt Out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen:
 http://www.quantcast.com/opt-out.
 Sollten Sie  alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie dieses Opt-Out-Cookie erneut  setzen.
Mit der Setzung des Opt-Out-Cookies besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Internetseiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen für die betroffene Person nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Automattic sind unter https://automattic.com/privacy/ abrufbar. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Quantcast sind unter https://www.quantcast.com/privacy/ abrufbar.
Kommentare auf unserer Webseite
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge auf unserer  Webseite hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur  Sicherheit des Webseitenbetreibers, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen  widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische  Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar  oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers  interessiert.
 Alle anderen eingegebenen Daten, auch die Emailadresse,  werden vom Nutzer freiwillig eingegeben. Das Absenden eines Kommentares ist  auch mit einem Pseudonym möglich.
 Die Nachfolgekommentare können durch den Nutzer abonniert  werden. Ebenso kann der Kommentierende auswählen, dass er über neue Beiträge  benachrichtigt werden möchte. Im Rahmen dieser beiden Funktionen erhält der  Nutzer eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob er der Inhaber der  eingegebenen Emailadresse ist. Der Nutzer kann laufende Kommentarabonnements zu  jeder Zeit wieder abbestellen (Opt-Out). Die Bestätigungsemail enthält Hinweise  hierzu.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer dieser Webseite hat das Recht, auf Antrag  unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über  ihn gespeichert wurden.
 Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung  unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit  dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

 Kategorien
Kategorien
